Am Montag 29. April um 5 Uhr in der Früh begann für mich das erste Rennen der diesjährigen Saison. Der Bikingman auf Korsika. Ein Solo non-support Rennen, dass insbesondere durch sein Höhenprofil eine Herausforderung darstellt. Korsika hat wirklich nicht von ungefähr den Beinamen the Mountain in the sea. Wobei die Insel auch seinem weiteren Spitznamen Jewel Island alle Ehre gemacht hat.
Schlagwort-Archive:Stefan Barth Ultra Distance Coaching
Riding4Europe No1 DE-CH-AT
Am Wochenende war es nun endlich soweit. Freitag um 9 Uhr starteten Jochen, Karsten und ich bei perfektem Frühlingswetter von Frankfurt aus die erste #Riding4Europe Tour. Unser Ziel der Bodensee inklusive Umrundung, um mit der Schweiz und Österreich die ersten beiden Anrainerstaaten zu erradeln.
New Kit Day
Nur noch zwei Wochen bis zur ersten #riding4europe Tour. Und pünktlich kamen die neuen Trikots. Jetzt kann’s also losgehen. Bis zum 29. März! Start 9 Uhr am Frankfurter Zoo.
Countdown läuft #riding4europe No 1
Jetzt sind es tatsächlich nur noch vier Wochen bis zum (immer noch voraussichtlichem) Austritt Großbritanniens aus der EU und damit der ersten Tour von #riding4europe. Am 29. März geht es nonstop von Frankfurt in die Schweiz und Österreich. Mit Jochen (Sieger Race Across Germany 2018) habe ich einen spitzen Begleiter für die Strecke. Wer sich anschließen mag, aber noch nicht ganz so fit fühlt, kann uns gerne bis Darmstadt (ca. 30km) oder Heidelberg (ca. 100km) begleiten. Gefahren wird per Rennrad. Treffpunkt ist 8:30 Uhr am Frankfurter Zoo. Abfahrt um 9:00 Uhr. Die GPX Daten zur Tour könnt ihr in meinem komoot Profil (https://www.komoot.de/user/537644141701) finden. Bis dann!
Riding4Europe
#Riding4Europe
Tortour Sprint 2018
Tortour Sprint
385 km mit 3.660 Höhenmetern als Sprint im Schweizer Voralpenland
Race Across Germany 2018
Non-stop, non-supported einmal quer durch Deutschland. Über 1.000 km von Flensburg an der Küste im Norden zu den Alpenausläufern im Süden bei Garmisch…das ist das Race Across Germany
Glocknerman 2018 – Ultracycling Worldchampionships
1.000 km / 17.000 hm / 50 h nonstop auf dem Rad