Riding4Europe

#Riding4Europe

Radfahren gegen nationalistische Bewegungen

9 Länder, 8 Tage, 2.500 km, 1 Ziel


Die Aktion #Riding4Europe habe ich 2019 ins Leben gerufen, um meine extensiven Radtouren mit dem Ziel zu nutzen ein Zeichen gegen vermehrt aufkommende nationalistische Bewegungen in Europa zu setzten und aufzuzeigen, welche enormen Vorteile ein vereintes Europa bspw. durch den freien Personenverkehr mit sich bringt. An acht Tagen habe ich daher – von Frankfurt a.M. aus startend – alle neun Nachbarländer Deutschlands auf einer Strecke von knapp 2.500km bereist.


Hier findest Du zu jeder Tour einen kurzen Erlebnisbericht. Die erste Tour startete am 29. März 2019 – dem initial geplanten Austrittsdatum Großbritanniens aus der EU – und führte an einem Tag in die Schweiz und Österreich. Anschließend ging es im Juni an zwei Tagen gen Westen in die Niederlande, Belgien, Luxemburg und Frankreich. Zu guter Letzt führte mich der Weg im August 2019 nach Dänemark sowie Polen und Tschechien. Über die Aktion wurde u.a. bei Roadcycling.de und in der Fuldaer Zeitung berichtet.

Folge der Aktion gerne auf Instagram oder Facebook unter #Riding4Europe.


No 1 – Österreich und Schweiz

Am Tag des geplanten Austritts Großbritanniens aus der EU – dem 29. März 2019 – ging es zusammen mit Jochen Böhringer nonstop von Frankfurt gen Süden und einmal um den Bodensee. Damit waren die Schweiz und Österreich als die ersten beiden Anrainerstaaten beim Riding4Europe Saisonauftakt abgehakt.

Einen ausführlichen Bericht zur Tour findest Du hier und aus der Sicht von Jochen hier.


No 2 – Niederlande, Belgien, Luxemburg, Frankreich

Die zweite Tour führte gen Westen durch die Niederlande, Belgien, Luxemburg und Frankreich. Auf dem Programm standen somit zahlreiche Wahrzeichen der europäischen Einigung.

Den kompletten Bericht findest Du hier.


No 3 – Dänemark, Polen, Tschechien

Zu guter Letzt ging es ans Meer nach Dänemark und nach einem kurzen Zwischenstopp gleich weiter in unsere östlichen Nachbarländer Tschechien und Polen.

Den zugehörigen Bericht kannst Du hier nachlesen.