Über SBU-Coaching
Stefan Barth Ultra Distance Coaching
SBU-Coaching
Der Trainingsansatz
Je länger die Distanzen werden, desto mehr rückt das reine Ausdauertraining in den Hintergrund. Klassische Trainingsansätze sind daher nur bedingt übertragbar. Vielmehr muss das Training einen Dreiklang beinhalten – Die Steigerung der Ausdauerleistung – Die Steigerung der Effizienz – und die richtige Taktik. Daher verfolge ich einen ganzheitlichen Ansatz bei dem nicht nur das Thema Ausdauer, sondern auch die richtige Sitzposition, Kraft- und Beweglichkeitstraining zur Verbesserung der Körperhaltung on- und off-the-bike, Schlafzyklen, die richtige Ernährung und die mentale Einstellung im Fokus stehen.
Why SBU-Coaching
Qualifikation
Als Fitness-Trainer mit A/B Lizenz ist nicht nur Dein Ausdauer Training on- und off-the-bike bestens geplant. Den einseitigen Belastungen wird durch ein gezieltes Stabilisationstraining entgegengewirkt und Dein ganzer Körper auf die Herausforderungen des Ultracycling vorbereitet. Als Medical Fitness Coach gehe ich dabei besonders auf Deine persönlichen körperlichen Dysbalancen und Problemfelder ein.
Erfahrung als Sportler
Bei mir gibt es nicht nur bloße Theorie. Die meisten Fehler musste ich selbst erst machen. Und daher kann ich Dich zumindest vor einigen davon bewahren – andere muss man schlichtweg erleben. Durch Ironman Langdistanzen und diverse Podiums-Platzierungen im Ultracycling und Bikepacking (Race Across Germany, UCI Ultracycling Weltmeisterschaft, etc.) kann ich Dich an meinem breiten Erfahrungsschatz teilhaben lassen.
Erfahrung als Manager
Als Coach muss ich die Lebenssituation des Athleten nachvollziehen können. Da wir unseren Sport nahezu alle als „Hobby“ betreiben, ist diese zumeist stark durch Beruf und Familie geprägt. Hier hilft mir meine eigene berufliche Erfahrung als Berater, um Stresssituation zu erkennen und gemeinsam zu meistern.
…latest news…
- Neues Bike – Neues ZielWas lange währt, wird endlich gut….So kann man es wohl beschreiben. Verursacht durch Covid-19 bedingte Schließungszeiten und unterbrochene Lieferketten hat die Fertigstellung meines neuen Cucuma Novo Ultra etwas länger als erwartet gedauert. Dafür ist das Ergebnis wieder auf ganzer Linie überzeugend. Ein reinrassiges Rennrad, das dennoch auch optimal für Ultracycling Rennen geeignet ist. Damit bin„Neues Bike – Neues Ziel“ weiterlesen
- owayo Ambassador 2020Auch in dieser Saison unterstützt mich owayo wieder mit individueller Radbekleidung. Am Wochenende kam nun das neue Kit für die Saison 2020. Ausgerüstet mit den Kompressionshosen in kurz und lang, Kurz- und Langarmtrikot, Softshelljacke, Windweste, Armlingen und Cyclingcap können die langen Ausdauereinheiten im März und April kommen. An dieser Stelle vielen Dank an owayo für„owayo Ambassador 2020“ weiterlesen
- Back to the RootsIm Rahmen meiner Vorbereitung auf das Northcape4000 stehen nicht nur viele Trainingseinheiten auf dem Plan. Vielmehr muss ich auch die perfekte Ausrüstung zusammenstellen und noch viel wichtiger – ich muss mich mental auf das Unterfangen einstellen. Daher widme ich dieses Jahr erstmals ganz gezielt einzelne Einheiten der mentalen Vorbereitung. Daher habe ich in den letzten„Back to the Roots“ weiterlesen
#Riding4Europe
Weil sich nicht alles um Sport dreht…
Um mich gegen vermehrt aufkommende nationalistische Bewegungen zu positionieren, habe ich 2019 die Aktion #Riding4Europe ins Leben gerufen…mehr dazu hier.